Diese Seite ist im Aufbau
Familienstellen Herkunftfamilie Gegenwartsfamilie
Systemische Aufstellungen der Familie der Herkunftfamilie und Gegenwartfamilie Systemische Aufstellungen werden seit über 20 Jahren erfolgreich in der Familientherapie eingesetzt. Wann immer Menschen in Beziehung zueinander stehen, sind sie Teil eines Systems, in dem Jeder auf Jeden wirkt. Beim Familienstellen beschäftigen wir uns mit unserem Platz in unserer Familie – der Gegenwartfamilie und Herkunftfamilie.
Bei der Aufstellungsarbeit wird sichtbar, welche Auswirkungen Ereignisse in unserem Leben, aber auch schwere Schicksale in unserer Herkunftfamilie, auf uns und unser Umfeld haben. Am stärksten sind wir prägt von unserer Herkunftsfamilie, die Vorfahren, die Familie von der wir genetisch abstammen auch dann, wenn wir Vater und Mutter gar nicht kennen und beispielsweise in einer Adoptivfamilie aufgewachsen sind.
Manchmal übernehmen wir aus Liebe zu unserer Familie als Kinder unbewusst Gefühle und Verhaltensweisen von Ahnen, auch wenn wir diese nicht gekannt haben.
Auf anschauliche Weise macht diese Methode dem Einzelnen klar, dass bestimmte Probleme ihre Ursachen in verdrängten Erlebnissen und in übernommenen Gefühlen und Lebensprinzipien haben. Durch eine Aufstellung erhalten wir darüber Erkenntnisse und können die heilende Lösung entwickeln. Mit einer systemische Aufstellung kann man verborgene, unbewusst wirkende Verbindungen einer Person mit einem System an die Oberfläche bringen.
Mögliche Themen für eine Familienaufstelllung:
- Wie sieht mein Familiensystem aus? und welche Wirkung hat es heute auf mich und mein Leben?
- Bin ich frei in meiner Lebensgestaltung oder werde ich von mir unbewussten Verstrickungen aus meiner Herkunftsfamilie blockiert?
- Konflikte, Trennung, Macht / Ohnmacht,
- Beziehungslosigkeit, Kontaktprobleme
- Kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, Konflikte,
- seinen Platz nicht haben, nicht nicht selbstbestimmt sein,
- schwarzes Schaf in der Familie,
- Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen,
- gab es jemand, der mit herrschenden Tabus brach?
- hatten Partner andere Beziehungen, Ehen, Eheversprechen, Liebhaberinnen Affären?
- keine Anerkennung, blockierte Kommunikation
- gab es Schwangerschaftsabbruch?, Fehlschwangerschaften? Totgeburten?, überlebender Zwilling
- starb jemand während der Geburt?
- ist durch eine Geburt die Mutter verstorben?
- gab es durch die Geburt eines Kindes verursachte Leiden oder Behinderung bei Mutter und/oder Kind
- gab es verheimlichte Kinder? Kinder aus einer Außenbeziehung bzw. Affäre?
- wurde ein Kind verlassen oder zur Adoption freigegeben?
- Pflegekinder
- Gab es eine längere Abwesenheit der Mutter in jungen Jahren z.B. durch einen Krankenhausaufenthalt ?
- Missbrauch, Gewalt
- gab es traumatische oder lebensbedrohliche Ereignisse?
- Unfälle, schwere Krankheiten, geistige oder körperliche Behinderungen?
- Täter – Opfer
- wurde jemand lange Zeit vermisst oder verschwand?
- war jemand Opfer oder bedroht von Terror, Verfolgung?
- Suizide oder Suizidversuche?
- versah jemand Kriegsdienst oder starb im Krieg?
- Kriegstraumata und Kriegsverbrechen
- kamen schwere kriminelle Handlungen vor wie z.B. Mord? Gefängnisaufenthalte? Kriegsverbrechen?
- erlebte jemand aufgrund von Vorurteilen Rufmord, Verleumdung, Verstossung, Entehrung, wurde jemand aus dem Familienverband verstoßen? (Beispiele: Homosexualität, Behinderung, Sucht, Kriminalität, Verwahrlosung,..)
- trat jemand ins Kloster oder eine Sekte ein?
- wanderte jemand aus?
- Erziehungsschwierigkeiten, Schulleistungen
- Hyperaktivität, Passivität, Drogen
- Konflikte mit anderen Kindern/Lehrern
- Patchwork-Familien
- Entwurzelt sein, keinen Platz haben, Migration
- Erbkrankheiten, gab es psychische Erkrankungen?
- schwierige Erbschaften, Haus und Hof
- wurde oder fühlte sich jemand übervorteilt oder um sein/ihr Recht betrogen? z.B. in Bezug auf Besitz, Erbschaften?
- Schwierigkeiten in Familienunternehmen
- Ehe- und Beziehungproblemen
- hatten Familienmitglieder auch andere Verlobte? LiebhaberInnen bzw. Außenbeziehungen?
- Klärung bei Trennung
- wenn Eltern, die sich trennen, den richtigen Platz für ihre Kinder finden möchten
- sich aus familiären Verstrickungen lösen wollen
- Scheidung
- Kinderlosigkeit
- was passierte in den Leben der Familienmitglieder (oder den letzten Generationen), das traumatisch oder unüblich war, oder das Familienschicksal (oder jenes einzelner Familienmitglieder) entscheidend beeinflußte?
- wenn störende Wechselbeziehungen innerhalb einer „Regenbogenfamilie“ aufzuarbeiten sind
- Kinder und Jugendliche repektieren z.B. den Partner nicht
- Bei Konflikten und Schicksalsschlägen in Partnerschaft und Familie
- wenn Personen es sich nicht erlauben und zulassen können, glücklich und erfolgreich zu sein
Angstaufstellungen Phobieaufstellungen
Angst ist in gewissen Maßen ist eine natürliche, nützliche und wichtige Reaktion des Menschen und dient bei Bedrohung zum Selbstschutz. Eine Angststörung liegt vor, wenn das Angstgefühl der jeweiligen Situation nicht angemessen ist und lähmend wirkt.
In diesem Zusammenhang sind Schweissausbrüche, Schwindelgefühle, Herzrasen, Ohnmachtsgefühle – Reaktionen die einen natürlichen Umgang mit der jeweiligen Situation verhindern.
Eine Folge dann sein : Die Angst vor der Angst. Es wird vermieden der angstauslösenden Situation „aus dem Weg zu gehen“. Dadurch kann das soziale Leben und die Lebensqualität auf Dauer immer mehr einschränkt werden. Die meisten Ursachen für eine Angststörung liegen oft in der Kindheit und können sehr vielfältig sein z.B. ängstliche Eltern, traumatische Erlebnisse oder mangelndes Urvertrauen.
Bei fast allen Angststörungen sind die Probleme meistens in der Ursprungsfamilie.
Mögliche Themen für eine Angstsaufstellung aus der Herkunftfamilie
- Psychische Störungen und Krankheiten innerhalb der Familie
- Depressive Störungen innerhalb der Familie
- Ängstlichkeit und Vermeidungsverhalten der Eltern
- Willensschwäche und Orientierungslosigkeit der Eltern
- Erziehungsstil zu streng zu dominant, körperliche Gewalt, Strafen
- Eine zu hohe Erwartungshaltung und hoher Leistungsdruck
- Beziehungkrisen der Eltern / Trennung und Scheidung
- Sucherkrankungen in der Familie
- Missbrauch – Kinderarbeit
- Liebe nur durch Leistung
- Sexueller Missbrauch
- Mangelnde Geborgenheit, Zugehörigkeit, Schutz
- Überbehütung
- innere (seelische) oder äußere Verwahrlosung
Weitere Ängste und Unsicherheiten gibt es auch aus dem Erwachsenenbewusstsein
z.B.: Blockaden eine Rolltreppe oder Fahrstuhl zu benutzen, Autofahren
oder auch aus früheren Leben: z.B.: Höhenangst, Angst vor Wasser
Gerne begleite ich Sie Ihre Ängste zu überwinden in Einzelsitzungen, Aufstellungen in der Gruppe.
Körperstruktur und Organaufstellung
Diese Art der Aufstellungen die Körperstrukturaufstellungen / Organaufstellungen sind Hilfe zur Selbstheilung zur Selbsthilfe.
Bei der Körperaufstellung können einzelne Körperteile z.B.: Hals, Nase, Ohren Augen, Arme aufgestellt werden. Bei der Organaufstellung werden z.B.: Herz, Lunge, Magen, Leber aufgestellt. Bei der Körpersystemaufstellung wird z.B.: der Blutkreislauf, das Stoffwechselsystem oder das Immunsystem aufgestellt. Es besteht auch die Möglichkeit Krankheiten, chronische Beschwerden und Symptome aufzustellen. Treten Störungen und Beschwerden, Krankheiten mit körperlichen Symptomen auf ist die innere körperliche Ordnung aus dem Gleichgewicht geraten.
Etwas ist in Disharmonie zwischen dem „oberen“ dem Nerven-Sinnes-System,
dem „mittleren“ Menschen dem Rhythmischem System und dem „unteren“ Menschen dem Stoffwechsel-Gliedmaßen-System.
Harmonie all dieser Teile ist der Maßstab von Gesundheit. Alle diese Systeme stehen in Verbindung mit den Organen, dem Hormonsystem, den feinstofflichen Systemen der Chakren und dem Meridiansystem und haben Auswirkungen auf unser Immunsystem.
Meine ganzheitlichen Aufstellungen haben das Ziel, die innere Ordnung, die Balance wiederherzustellen, und die Konflikte zu lösen. Bei einer Organaufstellung wird in die Energie des Organs hineingefühlt, um festzustellen, wofür die Blockade, die Disharmonie, die Krankheit steht, und was hilfreich ist die Harmonie, die Ordnung wiederherzustellen, die Heilung zu aktivieren.
Erweitert werden kann eine Körperstruktur und Organaufstellung um äußere Einflüsse und Hilfsmittel z. B. Aufstellen von Behandlungsweisen, Hilfsmittel usw..
Zusammenhänge und Einflüsse können so während der Aufstellung besser erkannt werden. Innere und äußere Balance und Frieden können wieder in das gesamte Körpersystem einkehren. Durch Aufstellungsarbeit können Körperteile zeigen was ist, und uns helfen bewusster mit unserem Körper umzugehen und um die Krankheit besser zu verstehen.
Der Vorteil dieser Aufstellungsarbeit ist, dass sie eine hilfreiche und gute Unterstützung zur Schulmedizin ist. Die Art der Aufstellung ist in Einzelsitzungen und in Gruppenarbeit möglich. Eine Körperaufstellung ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, kann diese aber unterstützen.
Systemische Märchenaufstellungen
Viele Probleme von Kindern und Erwachsenen sind nicht entwicklungspsychologisch, sonderen systemisch bedingt. Zu Grunde liegen Identifizierungen mit Schicksalen,
Ereignissen und Erlebnissen von Familienmitgliedern.
Sage mir dein Lieblingsmärchen – eine systemische Betrachtungsweise erkennt, das bestimmte Märchen mit ebensolchen bestimmten familiären Skripten verkünpft sind. Durch die Arbeit einer Märchenaufstellung kann sich eine Dynamik zeigen die mit der Biographie verknüpt ist.
Die Märchenaufstellungen eigen sich nicht nur speziell für Kinder, sondern richten die Aufmerksamkeit bei Erwachsene auf erlebte Traumen – wie Missbrauch, Verluste und sich ausgerenzt fühlen, Symptome und um die persönliche Lebensgeschichte zu verarbeiten.
Organisationsaufstellen Firmenaufstellung Berufsaufstellung
Systemische Aufstellungen werden immer mehr in der Wirtschaft und im Beruf als wirkunsgvolles Instrument eingesetzt.
Bei Aufstellungen wie Organisationsaufstellungen, Konfliktaufstellungen, Entscheidungsaufstellungenoder Symptomaufstellungen wollen wir erfahren, wie die entsprechenden Umstände wirken.
Eine Organisationsaufstellung macht auf einfache Weise die inneren Strukturen und das Beziehungsgefüge von Teams oder Organisationen deutlich. Es werden die bewussten und unbewussten verborgenen Blockaden und Probleme oder Konfliktherde sichtbar,
denn sie zeigt, woran eine Betriebstätte oder dessen Struktur/System leidet, oder was nötig ist, um wieder erfolgreich zu sein. Der Vorteil einer Aufstellung liegt darin, innerhalb kürzester Zeit von einer Sachlage oder einem System Informationen zu erhalten und die besten Lösungen ausprobieren zu können.
Immer mehr Führungskräfte erkennen den Vorteil der Systemischen Organisationsaufstellungen, weil diese Aufschluss geben kann über wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Leitung eines Unternehmens oder auch zu Kundengruppen. Organisationsaufstellungen werden in vielen großen Unternehmen wie BASF, Bosch, Daimler Chrysler, Nokia, Siemens u.a. erfolgreich eingesetzt.
Systemische Organisationsaufstellungen geben in kurzer Zeit einen maximalen neuen Erkenntnissgewinn. Sie erhalten Klarheit über unterschiedliche Anliegen und wertvolle Impulse sowie konkrete Lösungsansätze für ein weiteres optimales Vorgehen. Organisationsaufstellungen
sind im Einzelcoaching, im Gruppencoaching anwendbar.
Es werden dabei alle wichtigen Systemteilnehmer in symoblischer Form oder symbolischer Repräsentaten (Stühle, Karten) auf. Dadurch werden Blockaden und Unstimmigkeiten im System wahrnehmbar und ein optimales Lösungsbild erarbeitet.
Themen für eine Berufsaufstellung – Arbeitnehmer:
- Berufswahl
- Stellenauswahl
- Mobbing
- Missbrauch
Themen für Firmen für die eine Organisationsaufstellung ein wertvolles Instrument sein können:
- Den eigenen Platz / Position einnehmen
- Führungsstil entwickeln
- Führungsprobelme lösen
- Alte und wiederkehrende Verhaltensmuster erkennen und lösen
- Kundenmanagement optimieren
- Betriebsklima
- Gewachsene, unstimmige Strukturen/Probleme erkennen und (auf)lösen
- Spannungsfeld Beruf- Privatleben
- Erkennen von Störungen
- Verdeutlichung der Beziehung zwischen Unternehmen, Partnern und Kunden
- Beziehungsverhältnisse klären
- Stellen optimal besetzen
- Firmengründung mit Erfolg
- Firmenübergaben, Firmenübernahmen, Kooperationen
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Verbesserung der Kommunikationsstrukturen und Arbeitsprozesse
- Marketing & Produktmanagement
- Juristische Auseinandersetzungen lösen
- Unternehmensfusionen erfolgreich vorbereiten und durchführen
- Verhandlungen vorbereiten – Entwicklungen einschätzen
- Business-Burnout
- Aufgaben- und Zielorientierung des Unternehmens überprüfen
Austesten der Auswirkungen von Veränderungsprozessen bei
- Umstrukturierung
- Wichtige Entscheidungen überprüfen
- Kündigungen
- Outsourcing
- Strategieentwicklung
- Marktplatzierung eines Produkts
- Alternativen Testen – prüfen – richtig entscheiden
Es besteht die Möglichkeit einer Einzelaufstellung und firmeninterner Aufstellungen (nach individueller Vereinbarung) sowie die Teilnahme an Gruppenaufstellung
Paaraufstellungen Partneraufstellungen
Systemische Paar- Partneraufstellungen können hilfreich sein
mit folgenden Themen um Lösungen zu finden:
- Wunsch nach einer Partnerschaft
- wenn Menschen sich immer wieder als Außenseiter erfahren
- wenn Menschen es sich nicht erlauben „können“, glücklich und erfolgreich zu sein
- Beziehungskonflikte
- Schwangerschaftsprobleme – ungewollte Schwangerschaft und Folgen
- Totgeburten, Fehlgeburt und Schwangerschaftsabbruch
- durch die Geburt eines Kindes verursachte Leiden oder Behinderung (bei Mutter und Kind)
- gab es lebensbedrohliche Situationen im Verlauf der Geburt?
- ist durch eine Geburt die mutter verstorben?
- wurde eine Kind zur Adoption gegeben?
- gibt es verheimlichte Kinder?
- gibt es Kinder aus eine Außenbeziehung?
- hatten Partner andere Beziehungen, Ehen, Eheversprechen, Liebhaberinnen Affären?
- Kinder und Jugendliche repektieren z.B. den Partner nicht
- vor einer großen Entscheidungen stehen
- innere oder äußere Struckturen/Probleme erkennen, bewätigen und lösen
- in problematischen Paarbeziehungen
- Missbrauch und Übermächtigung
- Lösungen rund ums Wohnen, Plätze, Orte
- sich aus familiären Verstrickungen lösen wollen
- bei Konflikten und Schicksalsschlägen in Partnerschaft und Familie
- wenn Eltern, die sich trennen, den richtigen Platz für ihre Kinder finden möchten
- wenn geschichtliche Ereignisse die Familie belastet haben
- wenn störende Wechselbeziehungen innerhalb einer „Regenbogenfamilie“ aufzuarbeiten sind
Systemische Seelenaufstellung
So wie man Körperteile und Organe aufstellen kann ist es möglich Seelenanteile aufzustellen.
Themen die bearbeitet werden können:
- Arbeit mit dem Seelenanteil des inneren Kindes
- Ordnen und Harmonisieren der Mutterbeziehung
- Ordnen und Harmonisieren der Vaterbeziehung
- Annahme und Harmoniserung der inneren Frau
- Annahme und Harmonisierung des inneren Mannes
- Ordnen und Harmoniserung der Partnerbeziehung
- Selbstliebe, Selbstwert, Selbstachtung optimieren
- das Selbst – das Ich aufstellen
Diese Seite ist im Aufbau
Systemische Tieraufstellungen
Systemische Aufstellungsarbeit für Tiere
Systemische Aufstellungsarbeit wird seit Jahren bei Menschen sehr erfolgreich, im Bereich von Familien, Partnerschaft, Berufsfindung, Unternehmen, ganzheitlichen Heilverfahren und therapeutischen Ansätze, eingesetzt.
Viele Tiere leben mit
uns in einem Familien-System und sind mehr oder weniger von diesem beeinflusst.
Durch Tieraufstellungen wird sichtbar, welche Rolle das Tier im
Beziehungssystem einnimmt.
Manchmal tragen sie aus Liebe für ihre geliebten Menschen Aufgaben, die zu
gesundheitlichen Problemen auf körperlicher oder seelischer Ebene führen können.
Eine Tieraufstellung vermittelt tiefe Einblicke in die Psyche/Seele des Tieres.
Grundsätzlich eignen sich Tieraufstellungen für alle Lebensbereiche seien diese körperlicher oder seelischer Art, sowie als Entscheidungshilfen bei Veränderungen und unerklärlichen Verhaltensauffälligkeiten.
Eine Tieraufstellung kann die Probleme des Tieres aufdecken und bietet völlig neue Wege der Problembewältigung.
Eine Tieraufstellung kann hilfreich sein bei:
- Der Tierhalter möchte spüren wie es dem Tier geht
- Eingewöhnungsschwierigkeiten
- auffälliges und unerklärliches Verhalten des Tieres
- Konfliktsituationen mit dem Tier
- Ängste und Phobien
- Krankheiten des Tieres
- Krankheiten, die auch in Familie vorkommen
- bei Übernahme eines Tieres
- Hinzukommen eines neuen Tieres
- Probleme zwischen Tieren
- Es steht eine Entscheidung an, die das Tier betrifft
- bei Tod eines Tieres
- passt das Tier in unserer Familie?
- Der Tierhalter hat das Gefühl, das Tier möchte ihm etwas mitteilen
- sowie bei vielen anderen ernsthaften Themen in Verbindung zum Tier
Eine Einzelaufstellung für Tiere mit einem Medium mit Vor- und Nachgespräch
wird je Stunde mit 120 € berechnet.
Gerne können Sie ein Bild ein Foto des betreffenden Tieres mitbringen
Tieraufstellungen in der Gruppe sind möglich bei den Tagesseminaren
Eine Tieraufstellung ermöglicht einen tiefen Einblick in das so genannte familiäre Energiefeld, in dem Tiere leben, und gibt aufschlussreiche Erklärungen zu Krankheiten und Verhaltensstörungen.
Systemisches Coaching
Ich arbeite auf Grundlage des systemischen Coaching, das sich durch seine Effektivität auszeichnet und weltweit anerkannt ist.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die aktive Entwicklung und Erweiterung Ihres Erlebens- und Handlungsspielraumes.
Situationen werden dabei ganzheitlich – im Fühlen, Denken, Handeln und Wollen erfahrbar gemacht.
Dadurch erhalten Sie mehr Orientierung, Klarheit, neue Perspektiven und Zuversicht.
Sie können
Veränderungen besser umgehen und Probleme gezielt anpacken.
Gespräche werden ergänzt durch praktische Vorgehensweisen.
Sie können ihre
Lebensaufgaben und Lebensziele aus einer neuen
Perspektiven betrachten und neue Lösungswege erproben.
Mit meinem Coaching unterstütze ich Sie
- bei der Intensivierung Ihrer Selbstliebe- achtung und des Selbstwertgefühls
- bei der Entfaltung Ihrer Talente und Potentiale
- in schwierigen Lebenssituationen – in biographischen Krisen
- in Phasen von Veränderung und Neuorientierung
- bei der Klärung von Konflikten und Problemen
- bei wichtigen Entscheidungen
- bei der Gestaltung und Ordnen Ihrer Beziehungen
- bei der Entwicklung und Gestaltung Ihres sozialen Netzwerkes